11/2016
+ ROBBIE ROBERTSON: TESTIMONY + CD, 2016
Wer diesen Musiker noch nicht kennt, kann mit dieser von The Band-Gitarrist & -Sänger Robbie Robertson selbst zusammengestellter Compilation, wunderschöne Musik aus fünf Jahrzehnten entdecken. Robertsons Album versteht sich als Soundtrack zur gleichnamigen Biografie, die gerade erschienen ist. The Band ist eine echte Ikone der amerikanischen Rock-Musik. Und schließlich haben sie ja auch noch aus dem einzigartig schrammelnden Harp-Beatmer und Hip-Poeten Robert Zimmerman den Musiker Bob Dylan gemacht. Vielen Dank dafür.
+ PINK FLOYD: THE EARLY YEARS 1967 – 1972 CRE/ATION + 2CD, 2016
Das fast namensgleiche Mega-Box-Set (Kostenpunkt € 530) in der Prekariats-Version. Nett gemachtes DigiPak mit Booklet, guter Sound. Man bekommt einen Eindruck der frühen Entwicklung von Pink Floyd, von der anfangs noch putzigen Song-Band, über die ersten Experimental-Ausflüge (beides mit Syd Barrett g/voc), bis hin zur gitarrenlastigeren Progressive-Rock-Ikone mit Barrett-Nachfolger David Gilmour, mit dem Pink Floyd dann letztendlich auf The Bright Side Of The Moon landeten. Eine faszinierende Band. Trotzdem werde ich keine € 530 für die große Frühwerk-Kiste bezahlen.
Musikalisch immer noch am überzeugendsten, was das frühe Frühwerk von Pink Floyd angeht bleibt PINK FLOYD: LONDON 1966/1967 (in der momentan für ca. € 10 erhältlichen CD+DVD-Version; auch als Vinyl erhältlich, *********), u.a. mit einer 17-minütigen Version von ,Interstellar Overdrive’, sowie einen Film von Peter Whitehead mit raren Live-Aufnahmen aus Londoner Clubs. Hier hört man von der Besetzung mit Syd Barrett schon all das Hypnotisch-Psychedelisch-Monotone, womit die Kölner Band CAN drei, vier Jahre später die Rock-Welt irritierte. Tolle Musik! Entdecken!
+ SLOWLY ROLLING CAMERA: ALL THINGS + CD, 2016 ********* Das zweite Album der Jazz-TripHop-Experimental-Pop-Grenzgänger. Die englische Formation wurde 2013 gegründet und konnte schon mit dem Debüt extrem überraschen. Absolute Entdeckung, wenn man angeschrägten Neo-R&B/Soul der Marke Robert Glasper, Flying Lotus, Kendrick Lamar, Erykah Badu, Hiatus Kaiote etc. verträgt! Mehr hier!
+ PATRICIA KAAS: PATRICIA KAAS + 2CD, 2016 **********
Große Songs, intensive Stimme, tolles Artwork. She’s got tone! Diese
europäische Musikerin hat wirklich klassische Energie & Tiefe – und sie hat einen ganz eigenen Sound: Blues geht auch so … Odärr eißt esz donn le Bleus, Patricia? ;-)
+ THE OUTLAWS: LEGACY LIVE + CD, 2016 ******* Southern-Rock mit langer Geschichte. 1967 in Florida gegründet (wie auch Lynyrd Skynyrd, The Allman Brothers Band u.a.), waren The Outlaws in Europa nicht ganz so bekannt. Sie gehören aber zu den erfahrensten US-Live-Acts, bis heute: Von der Ur-Besetzung sind nur noch Gitarrist & Sänger Henry Paul und Drummer Monte Yoho dabei, die drei anderen Gründungsmitglieder sind inzwischen verstorben. Das klassische drei-Gitarren-Lineup wurde in der aktuellen Tour-Band durch einen Keyboarder unterstützt, und auch aktuelle kommt diese Classic-Rock-Band erstklassisch rüber. Diese neuen Live-Aufnahmen entstanden 2015 und klingen einfach großartig. Insbesondere die beiden sahnigen Lead-Gitarristen Chris Anderson und Steve Grisham brillieren in jedem Song: sie drücken ganz viel Rock in manche harte Southern-Country-Nummer, und ihre Twin-Guitar-Passagen sind Weltklasse. Tolle Band!
+ DOYLE BRAMHALL II: RICH MAN + CD, 2016 ********
Er spielt seit über zehn Jahren in Eric Claptons Band, hat mit Sheryl Crow, Roger Waters, Tedeschi/Trucks, Gregg Allman, T-Bone Burnett, Dr. John u.v.a. gearbeitet. Jetzt hat er endlich, nach 15 Jahren, wieder ein Solo-Album am Start. Mit wechselnden Besetzungen ist Bramhall als knackiger Gitarrist zu erleben, sein Gesang klingt immer etwas zurückgenommen, sein Feeling und der Groove dieses Albums sind unglaublich soulig und warm. Neben Blues, Soul und Rock sind aber hier und da auch andere Einflüsse zu hören: Ethnische Musik aus Asien, arabische Anklänge, dann wieder einfach nur ein paar Singer/Songwriter-Akkorde und diese leicht entrückte Stimme. Ein Album, bei dem man mit jedem Hören wieder etwas Neues entdeckt. Allein Bramhalls oft schräge Gitarren-Intros, wie in ,Keep You Dreamin‘’, oder abgedrehte Jams wie bei ,Hands Up‘ sind die Entdeckung von ,Rich Man‘ wert. Ein Erlebnis.
+ THE SINS OF MY YOUTH: BADLAND +
LP, 2016 ********* Die großartige Band um Sänger & Gitarrist Tim von Holst habe ich schon mal hier vorgestellt. Ihr neues Album ,Badlands‘ gibt es erfreulicherweise auch auf Vinyl – einen Weg, den auch immer mehr Newcomer einschlagen. Wer Musik zwischen Folk-Rock, Singer/Songwriter-Freestyle und Jeff-Buckley-Sensibilität mag, muss The Sins Of My Youth kennenlernen. Denn schöner kann man in diesem Umfeld momentan seinen Horizont nicht erweitern. Seine Band beschreibt Tim von Holst (25) als „Kollektiv ohne kollektives Bewusstsein“ – die Musiker von The Sins Of My Youth kommen aus Köln, Düsseldorf, Viersen, Mannheim und der Eifel, die Besetzung wechselt öfter. Die gelungenen Songs stammen bis auf wenige Ausnahmen von ihm. Reinhören! Mehr Infos gibt’s hier: timvonholst.com/badlands.
+ LOU REED: THE RCA & ARISTA VINYL COLLECTION, VOL 1. 6LP, 2016. Sechs legendäre LPs des großartigen Velvet-Underground-Frontmans Lou Reed, der auch nach seinem Ausstieg immer wieder überraschen, verblüffen, schockieren und – OK – später auch mal langweilen konnte. Die vorliegende Vinyl-Box enthält die Reed-Alben ,Transformer‘ (1972), ,Berlin‘ (1973), ,Rock ‘n’ Roll Animal‘ (1974), ,Coney Island Baby‘ (1975), ,Street Hassle‘ (1978) und ,The Blue Mask‘ (1982) – wovon die ersten drei echte Meilensteine der Rock-Musik sind. Die einzelnen LPs (140g Vinyl, Aufnahmen remastered von Reed und Hal Willner) stecken in Repliken der originalen Cover, außerdem enthält die Box ein 32-seitiges Booklet. Warum man ein paar Alben dieser genialen Phase des 2013 verstorbenen Sängers & Gitarristen hier ausgelassen hat – das Solo-Debüt ,Lou Reed‘ (1972), dann ,Sally Can’t Dance‘ (1974), die Noise-Orgie ,Metal Machine Music‘ (1975) und das bowieske ,Rock And Roll Heart‘ (1976) – beantwortet eventuell das zu erwartende VOL. 2 dieser Edition. Legendäre, schräge, oft düstere Rock-Musik – aber immer mit der Poesie des Undergrounds veredelt. Alleine wegen seines jahrzehntelang unterbewerteten Albums ,Berlin‘ ist Lou Reed für mich bis heute eine Ikone als Bandleader, Komponist und Produzent. (Wieder) entdecken!
+ MACK GOLDSBURY: ANTHROPO-LOGIC **********
LP, 1978. Mit Mack Goldsbury (ts), Ed Schuller (b), Billy Hart (dr) und einem fantastischen John Scofield (g). Eine seiner besten straight-ahead-Aufnahmen!
+ ZELTINGER: DER CHEF ****************************************
LP, 1981. Mit dem genitalen ,Studentenlied’ und dem unglaublichen Noise-Punk-Thrasher ,Chef‘.
+ GENESIS: SECONDS OUT
2LP 1977. Phil Collins sings!!! ********
+ GENESIS: AND THEN THERE WERE THREE
LP 1978. Phil sings again! ;-) *********
+ More about Phil?
+ More about Genesis?