COMPILATION #1

Was ich gerade mache, in dieser Montagnacht des 02. Mai 202? Eine meiner ältesten Lieblingsplatten hören, die ich heute mal wieder in neuwertigem Zustand beim Kölner Plattenladen Andrä entdeckt und für € 5 gekauft habe. Und das ist mein PLATTENTIPPP !!!!

Die wichtigste und immer noch beste Compilation meines Lebens habe ich mit ungefähr 15 Jahren bekommen – und seitdem hunderte Male gehört. Sie heißt ATLANTIC JAZZ EXPRESS (1974) und das sind die Tracks:

+ Billy Cobham: Quadrant

+ Herbie Mann: Spin Ball

+ John Coltrane: Giant Steps

+ Eddie Harris: Wait A Little Longer

+ The Modern Jazz Quartet: Blues In B Flat

+ Les McCann: It Never Stopped In My Home Town

+ Dave Brubeck: Unsquare Dance

+ Rahsaan Roland Kirk: Celestial Bliss

+ Chick Corea: Inner Space

+ Charles Mingus: Canon

Der Spannungsbogen dieser wirklich genialen Zusammenstellung – die Arbeit eines später erfolgreichen Praktikanten im Schallplattengeschäft, Stefan A. Michel aus Hamburg – war extrem gelungen. Ich habe immer wieder gerätselt, was diese so unterschiedliche Musik zusammenhielt, was sie stärker machte als das alberne Cover mit der roten Lokomotive, das ich trotzdem mag. Ich liebe dieses Album unter jedem Aspekt. Und die Tracks von Billy Cobham – über ,Quadrant‘ landete ich bei seinem gigantischen Jazz-Rock-Album ,Spectrum‘ (1973) und bei Gitarrist Tommy Bolin – John Coltranes Pyramide ,Giant Steps‘, Dave Brubecks elektrischem Vater/Söhne-Projekt ,Unsquare Dance‘, Chick Coreas energetischstem Track ever, ,Inner Space‘, und dann Charles Mingus’ Einladung in den Minimalismus, ,Canon‘ – das alles waren Auslöser und Katalysatoren meiner weiteren Bewegungen in die Musik. Ich wurde von jedem Track nur ein Stück in seine Welt hineingezogen, dann musste ich selbst weitergehen, mir die Alben besorgen oder nach irgendwelchen Informationen suchen. Alleine ,Giant Steps‘ und später das gleichnamige Coltrane-Album haben ein Parallel-Universum geöffnet, in das ich mich über Jahre immer tiefer hineingewagt, eingelebt, immer mehr entdeckt und verstanden habe. Ich fühlte mit dieser Compilation zum ersten Mal, dass Musik Freiheit bedeutet. Danke, Stefan Michel!

MEHR INFOS:

https://www.discogs.com/de/release/1022959-Various-Atlantic-Jazz-Express?fbclid=IwAR2kHf0R7R49aTZTBr6G6Ft-kcID6jKmB0A4OiK9eqvFS2OXl5TI192IR9Q